Snack Point „Burger“ Rezensionen
Wir sind Saisonkarten-Besitzer und öfter hier - allerdings machen wir um diesen Stand eher einen Bogen. Wir haben es 2 Mal mit dem Maiskolben probiert und er ist wirklich ungenießbar. Bitte liebe Verantwortliche, probiert ihn doch selbst mal aus, das Ding ist ekelhaft. Die Süßkartoffelpommes hingegen kann man essen.
Disclaimer: Fortsetzung der Bewertung, erster Teil zu lesen bei den Bewertungen des Playmobil Funparks (Zeichenlimit...) Kapitel 3: Die Rückkehr des Königs Am Camp angekommen, trauten wir unseren müden Augen nicht: Der gemeine Pöbel muss Wind von dem neu gefundenen Goldvorkommen bekommen haben, anders lässt sich die Übermacht an buddelnden Kindern mit Blicken, die denen von Mr. Crabs gleichen, wenn das Tagesgeschäft gut lief, nicht erklären. Enttäuscht zogen wir von Dannen, und als auch die stark modernisierte Pferderennbahn (Go-Kart, immer dieses neumodische Gschmarri) maßlos überfüllt war, konnte uns selbst ein ehrenwertes Kletterduell auf den sagenumwobenen Turm von Sauron nicht mehr glücklich stimmen. Das eingenommene Land hatte nun nicht mehr viel zu bieten, lediglich eine sportlich Aktivität, die von den Einheimischen "Minigolf" genannt wird, haben wir noch nicht begutachten können. Der Eintrittspreis der Anlage war relativ gering, und auch wenn sie nun nach der Einnahme der Ritterburg unser war, zeigten wir Anstand und überreichten dem ehrenwerten Herren den geringen Obulus von 5€. Das Spiel war überaußend spannend, und bis zur letzten Bahn lieferten sich meine Wenigkeit und mein größter Konkurrent einen heftigen Schlagabtausch (wortwörtlich). Doch dann die große Überraschung: ein bisher unauffälliger Mitspieler preschte wie aus dem nichts vor und stahl uns den wohlverdienten Sieg. Zunächst wollte ich protestieren, aber als ich langsam erkannte, wer da gewonnen hatte, brachen mein Konkurrent und ich in Freudentränen aus. Der fast vergessene, als verschollen geglaubte König der mini Golfer, ein Volk, was den Sport geprägt hat wie kein Anderes, ist zurückgekehrt. Nach einer angemessenen Krönung (muss alle paar Jahre erneuert werden, die Bürokratie nimmt langsam echt Überhand) beschlossen wir, gemeinsam die Geschehnisse des Tages gebührend mit einem saftigen Mahl zu feiern. Aus diesem Grund begaben wir uns zu einem Fleischbrötchenlokal nahe der Burg und nahmen nacheinander die Bestellung auf. Epilog: Das Fleisch war nicht schmackhaft und kalt, das Gemüse wirkte nicht frisch und die Sättigungsbeilagen waren zu salzig. Absolut nicht empfehlenswert.
Uns hat es immer geschmeckt... bei einem so großen Ansturm wie in den Pfingstferien muss man das lockerer sehen und gechillter sein... !